1. Tag, Lettland: RIGA
Ankunft in Riga. Individueller Transfer zu Ihrem Hotel (nicht inklusive), wo Sie an der Rezeption das Informationspaket (mit Karten und detailierter Beschreibung) bekommen werden. Unterbringung im Hotel.
ÜBERNACHTUNG: Riga; HOTEL: WELLTON RIVERSIDE SPA**** oder ähnlich
2. Tag, Lettland: Riga-Badeort Jurmala
Rad ca. 30 km, mit dem Zug ca. 25 km
Nach dem Frühstück Treffen im Hotel und Übergabe der Fahrräder. Dann können Sie an der geführten Stadtführung in der Altstadt von Riga, mittelalterliche Hansestadt, die für seine Jugendstil-Bauten berühmt ist, teilnehmen. Am Nachmittag können Sie Riga auf eigene Faust erkunden oder auf dem Fahrradweg bis Jurmala radeln. Es ist der bekannteste Badeort Lettlands, der für seine endlosen weißen Strände, Heilschlamm und Mineralwasser berühmt ist. Wir empfehlen Ihnen, die Gelegenheit zu nutzen, im Meer zu baden und am Strand entlang zu radeln - es lohnt sich! Am Abend fahren Sie mit dem Zug zurück nach Riga (30 Min; nicht inkl.).
ÜBERNACHTUNG: Riga; HOTEL: WELLTON RIVERSIDE SPA**** oder ähnlich
3. Tag, Lettland-Estland: Entlang der Ostseeküste zum Kurort Pärnu
Rad ca.65 km, Bus ca. 115 km
Am Morgen Transfer zur estnischen Grenze. Von dort aus beginnt die Radtour entlang der Ostseeküste mit ihren ruhigen Buchten und Sandstränden. Folgen Sie dem Küstenweg entlang der Feuchtgebiete, wo Sie im Schilf eine Vielzahl von Vögeln und anderen Wildtieren beobachten können. Ankunft in Pärnu, Sommerhauptstadt Estlands.
ÜBERNACHTUNG: Pärnu; HOTEL: PÄRNU*** oder ähnlich
4. Tag, Estland: Pärnu- Saaremaa
Rad ca. 50 km, Bus ca. 130 km, Schiff 6 km
Am Morgen Transfer zur größten estnischen Insel Saaremaa, die alles das beste von der alten Estland erhalten hat. Mit wenig Verkehr und flachen Straßen bietet Saaremaa die perfekte ländliche Umgebung zum Radfahren. Fahren Sie auf malerischen Straßen an den Angla Windmühlen und dem Kaali Meteoritenkrater vorbei, der auf der weltweit riesigen Kraterliste aufgeführt ist, und es ist die seltenste Art Naturwunder in Estland. Ankunft in Kuressaare, Hauptstadt von Saaremaa.
ÜBERNACHTUNG: Kuressaare;
HOTEL: JOHAN SPA*** oder ähnlich
5. Tag, Estland: Insel Saaremaa
Rad ca.56 km, Bus 50 km
Genießen Sie eine Tagesfahrt über die wilde Schönheit der Insel Saaremaa. Dank dem milden Klima und dem kalkreichen Boden hat die Insel eine reiche Flora und Fauna. Auf Naturfreunde warten das Naturschutzgebiet Viidumäe und der Nationalpark Vilsandi mit tausenden Wandervögeln und wilden Orchideen. Den Kulturliebhaber erwarten die mittelalterlichen Steinkirchen von Saaremaa, die Ruine der Ordensfestung von Maasi, der Leuchtturm und Militäranlagen von Sõrve, das Bauernhofmuseum Mihkli und die Altstadt von Kuressaare. Die Bischofsfestung von Kuressaare ist das am besten erhaltene Gebäude unter ihresgleichen im Baltikum.
Abendessen auf Wunsch im Hotel oder im örtlichen Restaurant in Kuressaare.
ÜBERNACHTUNG: Kuressaare; HOTEL: JOHAN SPA**** oder ähnlich
6. Tag, Estland: Saaremaa und Tallin
Rad ca. 41 km, Bus ca. 200 km, Schiff ca. 6 km
Morgenfahrt mit dem Bus zum Festland. Radtour entlang der Ostseeküste, vorbei am Keila-Joe-Wasserfall und den Türisalu-Klippen. Die Radtour endet in Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Unterbringung im Hotel. Nehmen Sie an dem geführten Rundgang durch die Tallinner Altstadt teil.
ÜBERNACHTUNG: Tallinn; HOTEL: HESTIA ILMARINE**** oder ähnlich
7. Tag, Estland: Nationalpark Lahemaa
Rad ca. 59 km, Bus ca. 100 km
Kurzer Transfer zum Nationalpark Lahemaa, dem idealen Ort zum Betrachten der Natur. Sie finden steinige und sandige Strände, malerische Moore, Kiefern- und Klippenwälder, Flüsse, die sich in das Kalksteinkliff eingegraben haben sowie Findlinge aus der letzten Eiszeit. Lahemaa ist eines der bedeutendsten Gebiete Europas zum Schutz der Wälder, und der hier lebenden zahlreiche große Säugetiere. Im Süden des Nationalparks bietet das bewaldete Kõrvemaa Elchen, Wildschweinen, Braunbären, Luchsen, Füchsen und anderen wild lebenden Tieren ein Zuhause.
ÜBERNACHTUNG: Sagadi, HOTEL: SAGADI*** oder ähnlich
8. Tag, Estland: Peipussee-Tartu
Rad ca. 50 km, Bus 160 km
Transfer nach Mustvee, wo die heutige Radtour beginnt. Entlang des Peipusees, dem viertgrößtem See Europas, nahe an der Grenze zu Russland, ereichen Sie Varnja. Dort werden Sie direkt am Ufer des Peipussees das auf eigene Kosten und aus eigener Kraft der örtlichen Gemeinde gebaute große schöne Gebetshaus aus Stein vorfinden. Die vielen Ikonen des Gebetshauses stammen größtenteils vom Anfang des 10. Jahrhunderts.
Der anschließende Bustransfer bringt Sie nach Tartu. Hier befindet sich die älteste Universität Nordeuropas (1632 gegründet). Wenn Sie hier eintreffen, werden Sie direkt auf dem Rathausplatz durch eine Statue zweier sich küssender Studenten begrüßt. Daneben befinden sich gleich Museen, Cafés und ein großer Park, der sich über einen Hügel erstreckt.
ÜBERNACHTUNG: Tartu; HOTEL: DORPAT*** oder ähnlich
9. Tag, Estland-Lettland: Otepää-Sigulda
Rad ca. 28 km, Bus 285 km
Kurzer Transfer nach Otepää, wo die Radtour beginnt.
Umgeben von sanften Hügeln, vielen Seen und kleinen Flüssen erreichen Sie Sangaste, bekannt durch das gleichnamige Schloss, gilt als eines der bedeutendsten Beispiele der Neugotik im Baltikum. Schloss und Gutshofpark von wurden nach dem Vorbild des berühmten Schlosses Windsor in England angelegt. Stopp in Cesis, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte im Baltikum.
ÜBERNACHTUNG: Sigulda,
HOTEL: SIGULDA*** oder ähnlich
10. Tag, Lettland: Gauja Nationalpark & Riga
Fahren Sie per Rad durch den Gauja Nationalpark. Auf der Fahrt genießen Sie die Ausblicke auf das Gauja-Flusstal mit der Gutmannshöhle. Auf der Tour werden Sie auch die Ruinen der Ordensburg aus dem 13 Jh. in Sigulda und die Burg Turaida sehen. Beenden Sie die Fahrt an der Ostseeküste in Saulkrasti, wo Sie das lettische Fahrradmuseum besuchen können. Am Nachmittag Transfer nach Riga. Unterbringung im Hotel. Nach dem Check-in im Hotel - freie Zeit in Riga.
ÜBERNACHTUNG: Riga,
HOTEL: HESTIA JUGEND **** oder ähnlich
11. Tag, Lettland: Riga
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Charakteristik der Strecke:
Die Fahrradrouten verlaufen täglich vorwiegend auf verkehrsarmen Strassen und Radwegen mit einigen Abschnitten auf stärker befahrenen Straßen wie am 3. Tag (Ragana-Sigulda). Die Fahrradstrecken sind zwischen 28 und 65 km jeden Tag mit der Möglichkeit an manchen Tagen wie Tag 2 (Erkundung des Kurortes Jurmala), Tag 5 (Abstecher auf der Insel Saaremaa), Tag 7 (mehr Abstecher auf der Rundstrecke im Lahemaa Nationalpark) und Tag 8 (zusätzliche Entfernung Richtung Tartu) die Strecken
zu verlängern. Das Gelände ist abwechslungsreich und führt mit ein paar sanften Hügeln an manchen Radtagen (ein paar steile Anstiege in der Region Otepää und im Gauja-Tal) und die meiste Zeit der Tour ist flach. Die Tour geht durch zwei baltische Staaten – Lettland & Estland, und beinhaltet daher einige lange Kleinbustransfers zwischen den interessantesten Radetappen und den Hauptstädten. Unsere Stadtrundgänge in den Hauptstädten, Riga und Tallinn, verlaufen auf Kopfsteinpflasterstraßen. |